IWP

Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2012

1. Aufl. 2012

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2012 (1. Auflage)

S. 165Prüfer

S. 167Qualitätssicherung in Prüfungsbetrieben

Reiter/Nagy/Geiger

S. 1691. Einleitung

Mit dem Auslaufen der entsprechenden gesetzlichen Übergangsbestimmungen sind Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften, welche Pflichtprüfungen nach österreichischem Recht durchführen, nunmehr nicht nur verpflichtet, in ihrem Prüfungsbetrieb ein Qualitätssicherungssystem einzurichten, sondern auch, dieses Qualitätssicherungssystem in periodischen Intervallen im Rahmen von externen Qualitätsprüfungen auf seine Angemessenheit und Effektivität überprüfen zu lassen. Das Vorliegen einer Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der externen Qualitätsprüfung ist in diesem Zusammenhang unabdingbare Voraussetzung für die Vornahme von Prüfungshandlungen.

Das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz (A-QSG) regelt die Behördenzuständigkeiten und das Verwaltungsverfahren zur Erlangung einer Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der externen Qualitätsprüfung. Es hält zunächst fest, dass Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften verpflichtet sind, Maßnahmen zu setzen, die eine hohe Qualität und eine laufende Verbesserung der Qualität der von ihnen durchzuführenden Prüfungen gewährleisten und hinsichtlich ihres Prüfungsbetriebes externen Qualität...

Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2012

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.