Flitsch

Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2588-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen (2. Auflage)

S. 18712. Nach Vertragsabschluss

Selbst wenn ein Vertragsprojekt anfangs gut organisiert ist, endet diese Organisation zumeist mit dem Vertragsabschluss. Mit Unterschrift landen viele Verträge in einer Schublade und werden erst dann wieder beachtet, wenn die Rechtsabteilung zwecks rechtlicher Unterstützung bei Problemen eingeschaltet wird. In vielen Fällen wird nach Vertragsabschluss sogar darauf vergessen, andere Organisationseinheiten, die von dem Vertrag betroffen sind, von diesem zu verständigen. Ebenso wenig werden nachvertragliche Pflichten, wie etwa Berichtspflichten, im Unternehmen verteilt. Im Rahmen des Vertragsmanagements ist es daher essentiell, dass auch die Vertragsnachbearbeitung strukturiert wird und Aufgaben klar verteilt werden.

12.1. Nachbearbeitung und Überwachung von Verträgen

Wie bereits mehrmals beschrieben, muss es für jeden Vertrag eine zuständige Person geben, bei der alles vertraglich Relevante auch nach Vertragsabschluss zusammenläuft. Oft wird nicht nur auf die Einhaltung von eigenen Vertragspflichten oder die Überprüfung der Pflichterfüllung des Vertragspartners vergessen, sondern werden auch vertragliche Bestimmungen, die mühsam zusätzlich im Interesse des Unt...

Daten werden geladen...