Friedrich Möstl/Sabine Neubauer/Heike Stark-Sittinger/Anna Helena Trummer

Der Vereinsexperte II

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3475-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Vereinsexperte II (1. Auflage)

I. S. 86Ehrenamtliche Tätigkeit – Mythos oder Realität?

A. Einführung

In den letzten Jahren haben wir im Vereinswesen sehr viele Beratungsaufträge zu arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerlichen Fragestellungen für Klienten begleiten und lösen dürfen. Aufgrund der sich stetig ändernden Gesetze sowie immer restriktiveren Handhabe der Abgabenbehörden im Zuge von Lohnabgabenprüfungen (kurz: GPLA) ist die Beiziehung berufsmäßiger Parteienvertreter für die Erledigung rechtlicher und/oder betriebswirtschaftlicher Angelegenheiten kaum noch wegzudenken.

Gerade die Tätigkeit bzw Mithilfe Freiwilliger ist für die österreichische Vereinslandschaft kennzeichnend und die grundlegende Basis für die Erreichung ideeller Zwecke schlechthin. Dabei wird oft der Begriff des „Ehrenamtes“ in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt, wobei sich diese Tätigkeit im Nachhinein als Beschäftigung im Rahmen eines „regulären“ Dienstverhältnisses entpuppt und zum Teil von den betroffenen Personen selbst in Zweifel gezogen wird.

Die Grenze zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten, Ehrenamt auf der einen und Dienstverhältnis auf der anderen Seite, ist teilweise fließend und bedarf im Wesentlichen einer Beurteilung im ...

Daten werden geladen...