Schumacher/Wiesinger (Hrsg)

Unternehmensnachfolge im Tourismus

2. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4815-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensnachfolge im Tourismus (2. Auflage)

1. Executive Summary

Die besonders enge Verzahnung von Familie und Betrieb macht Familienunternehmen so einzigartig. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Steuerbegünstigungen und Erleichterungen, die bei Unternehmensübergängen im Kreis der Familie angewendet werden können.

Laut einer Studie des BMI für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort machen Familienunternehmen insgesamt einen Anteil von 90 % der Unternehmen in Österreich aus. Davon sind etwa 15 % in der Sparte Beherbergung und Gastronomie tätig. Diese Zahlen verdeutlichen, welche hohe Relevanz Familienunternehmen und vor allem auch die Aspekte künftiger Unternehmensübergaben im Generationenwechsel haben.

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich daher schwerpunktmäßig mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Unternehmensübergängen von Familienunternehmen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die entgeltliche und unentgeltliche Übertragung sowie auf bestehende steuerliche Begünstigungen gerichtet. Denn besonders im familiären Umfeld wird der Unternehmensübergang häufig nicht oder nicht ausschließlich gegen Leistung eines bestimmten Kaufpreises, sondern oft gegen Rentenzahlungen etc vereinbart. Darüber hinaus wird auf die Spez...

Daten werden geladen...