Romuald Bertl/Klaus Hirschler/Ewald Aschauer

Handbuch Wirtschaftsprüfung

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-0620-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wirtschaftsprüfung (1. Auflage)

S. 2921. Einleitung

Im Rahmen der Abschlussprüfung sind in Österreich ua Verordnungen, Gesetze, Richtlinien und berufsrechtliche Standards von nationalen und internationalen Gesetzgebern sowie Standardsettern zu beachten, die sich hinsichtlich des Normsetzungsverfahrens unterscheiden und deren Vorgaben teilweise konkurrieren. Aus diesem Grund soll in diesem Beitrag dargestellt werden, wie die unterschiedlichen zu beachtenden Regelungen entstehen und in welchem Hierarchieverhältnis diese zueinander stehen.

Im Anschluss an diese Einleitung sollen in Kap 2. allgemeine Grundlagen zu Normen in der Abschlussprüfung und deren Funktionen präsentiert werden. Dabei wird ein Überblick über den Ablauf der Normsetzung sowie die unterschiedlichen Kategorien von Normen gegeben. Sowohl im Bereich der Abschlussprüfung als auch im unmittelbar mit der Abschlussprüfung verbundenen Bereich der Rechnungslegung haben sich national sowie international in den letzten Jahren umfassende Änderungen ergeben. In den vorliegenden Ausführungen finden in erster Linie jene Regelungen Berücksichtigung, die in unmittelbarer Verbindung zur Abschlussprüfung stehen. In Kap 2.4. soll jedoch auch auf die Beziehung zwischen Prüfun...

Daten werden geladen...