Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 815Quick Check: Konfliktprävention durch multilaterale Streitvermeidung und kooperative Verfahren

„Die globale Verrechnungspreisgestaltung multinationaler Konzerne geriet im letzten Jahrzehnt zunehmend in den Fokus unilateraler Betriebsprüfungsmaßnahmen. Eine direkte Folge davon ist die Zunahme nachgelagerter Streitbeilegungsverfahren der Staaten untereinander und damit verbundene jahrelange Rechtsunsicherheit für die Unternehmen. Den staatlichen Steuerverwaltungen wird jedoch zunehmend bewusst, dass sie durch verstärkte Kooperation untereinander sowie im Zusammenspiel mit Konzernen eine zeitnahe Rechtssicherheit bewerkstelligen können und damit einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten leisten.“

Simon Hofstätter

Wichtige Begriffe

Amtshilfeübereinkommen, Begleitende Kontrolle, Comparative Risk Assessment (CoRA), DBA, EU-Amtshilferichtlinie, Informationsaustausch (EoI), International Compliance Assurance Programme (ICAP), Joint Audit, Multilaterale Prüfungen

Wichtige Quellen

  • §§ 153a153g BAO

  • EU-Amtshilfegesetz

  • Amtshilfeübereinkommen

  • RL (EU) 2011/16/EU ABl L 64/1 (EU-Amtshilferichtlinie)

  • EU-JTPF, A Coordinated Approach to Transfer Pricing Controls within the EU (2018) JTPF/013/2018/EN

  • BMF, H...

Daten werden geladen...