Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 7281. Einleitung

Im Rahmen des OECD-BEPS-Projekts wurden mit Aktionspunkt 13 völlig neue Maßstäbe und Anforderungen an die Verrechnungspreisdokumentationen multinationaler Unternehmensgruppen gestellt. Der dreistufige Ansatz für die Verrechnungspreisdokumentation hat nicht nur das Country-by-Country Reporting (länderbezogene Berichterstattung) mit sich gebracht, sondern auch zu umfassenden Neuerungen bei der Master File und Local File (landesspezifische Dokumentation) Erstellung geführt. Mit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) wurden für Wirtschaftsjahre ab dem die Vorgaben der OECD nahezu wortgleich in Österreich gesetzlich umgesetzt.

Somit waren erstmalig die Voraussetzungen für eine explizite Verrechnungspreisdokumentationspflicht in Österreich geschaffen. Neben einem vermehrten Dokumentationsaufwand für die betroffenen Unternehmen konnte jedoch zugleich der Forderung der Wirtschaft nach erhöhter Rechtssicherheit entsprochen werden, weil die standardisierten Dokumentationspflichten den Unternehmen eine klare Anleitung zur Verrechnungspreisdokumentation geben. Insbesondere die VPDG-DV bringt sehr stark zum Ausdruck, welche Erwartungen die österreichische Finanzve...

Daten werden geladen...