Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 405Quick Check: Quantitative Aspekte der Konzernfinanzierung

„Die Ermittlung fremdüblicher Verrechnungspreise für konzerninterne Finanztransaktionen wie Darlehen oder Haftungsübernahmen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade in den letzten Jahren hat die Debatte um diese Thematik ua durch das BEPS-Projekt der OECD an Dynamik gewonnen und wird nicht zuletzt auch durch die österreichische Finanzverwaltung verstärkt aufgegriffen. Eine sorgfältige Bemessung sowie laufende Überprüfung und Dokumentation der Verrechnungspreise sind damit unumgänglich.“

Georg Gottholmseder/Armin Havlik

Wichtige Begriffe

Darlehen, Finanzierungsgesellschaft, Zinsbemessung, Haftungsprovisionen, Risikoaufschlag, Rating, Konzernrückhalt, Stand-alone-Betrachtung, Cost-of-Funds-Methode

Wichtige Quellen

OECD

  • Kapitel X der OECD-VPL 2022

VPR 2021

  • Rz 110 ff (Überlassung von Finanzmitteln)

  • Rz 127 ff (Garantien, Bürgschaften und Patronatserklärungen)

Verwaltungspraxis

  • EAS 131 (Determinanten der Zinsbemessung)

  • EAS 2898 („Safe-Harbour“ EURIBOR + 0,25 %)

  • EAS 2896 (Haftungsprovisionen)

  • Zweifelsfragen zum Außensteuerrecht und Internationalen Steuerrecht 2008, Punkt ...

Daten werden geladen...