Ruhm/Kerbl/Bernwieser (Hrsg)

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4248-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht (1. Auflage)

S. 861Cash-Pooling im Konzern

Alexander Wimmer

1. Heranführung

Die finanzwirtschaftliche Organisation ist ein bedeutender Aspekt im Rahmen von Konzernverbindungen. Das konzernweite Finanzmanagement ist Aufgabe der Konzernleitung (durch die Konzernobergesellschaft). Im Rahmen der Konzernfinanzierung ist vor allem das Cash-Management von besonderer Bedeutung. Eine äußerst beliebte Form des Cash-Managements ist das Cash-Pooling. Dabei werden typischerweise die konzernweit vorhandenen Liquiditätsmittel aller oder mancher Konzern(unter-)gesellschaften (nachfolgend „Pooling-Gesellschaften“) auf einem Konto (nachfolgend „Master Account“) bei einer Konzerngesellschaft gebündelt. Diese Spielart der (zentralen) Konzernfinanzierung soll das Thema des vorliegenden Beitrags sein. Insbesondere sollen gesellschaftsrechtliche Fragestellungen mit Fokus auf die Kapitalgesellschaftsformen behandelt werden. Denn dabei ergeben sich zahlreiche Fragestellungen vor allem angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen dem den Rechtsträger übersteigenden konzernweiten Finanzierungsinteresses und dem das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht prägenden Grundsatz der Abstellung auf den einzelnen Unternehmensträger. Es w...

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.