Ruhm/Kerbl/Bernwieser (Hrsg)

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4248-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht (1. Auflage)

S. 435Einlagenrückzahlungen und Gewinnausschüttungen im Konzern

Alexandra Wild

1. Einleitung

Die Abgrenzung zwischen steuerlichen Einlagenrückzahlungen und Gewinnausschüttungen ist eine Kernfrage in der Beziehung zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Anteilsinhabern und daher besonders im Konzernsteuerrecht aufgrund der unterschiedlichen Rechtsfolgen von enormer Bedeutung. Während Gewinnausschüttungen im Konzern grundsätzlich der Steuerbefreiung nach § 10 KStG unterliegen, können Einlagenrückzahlungen als Veräußerungsvorgänge zu einer steuerpflichtigen Beteiligungsveräußerung führen. Auch bei Ausschüttungen an ausländische Gesellschafter hängt die Frage, inwieweit Österreich ein Quellenbesteuerungsrecht zukommt, von der Einstufung der Zahlung als Einlagenrückzahlung oder Gewinnausschüttung ab.

Dementsprechend sind Steuergestaltungen insbesondere in Konzernstrukturen in diesem Bereich weit verbreitet und wurden durch das großzügige Wahlrecht der Rechtslage vor dem StRefG 2015/2016 in seiner Auslegung durch die Finanzverwaltung begünstigt. Ausgehend davon wurde beginnend mit dem StRefG 2015/2016 und in Fortführung durch das AbgÄG 2015 insoweit eine Einschränkung des Wahlrechts vorgenommen, als nunme...

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.