Ruhm/Kerbl/Bernwieser (Hrsg)

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4248-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht (1. Auflage)

S. 1019Von zweiten Chancen und ihren Ecken und Kanten – Das Konzept der BRRD zur Sicherstellung der Abwicklungsfähigkeit von grenzüberschreitenden Bankengruppen

Nicolas Raschauer/Thomas Stern

1. Einleitung

1.1. Hintergrund

Die Lehren aus der jüngsten Finanzkrise bewogen den europäischen Gesetzgeber unter anderem dazu, Mindestvorschriften für die Abwicklung von Kreditinstituten einzuführen (ErwGr 1 und 10 BRRD). Im Gegensatz zu herkömmlichen Insolvenzverfahren könne ein effektives (und auch glaubhaftes!) Abwicklungsregime dazu beitragen, die negativen Auswirkungen des Ausfalls eines Instituts auf die Finanzmarktstabilität, die Realwirtschaft und die Steuerzahler zu reduzieren.

Die Abwicklungsfähigkeit einer Bankengruppe („Resolvability“) stellt eines der Kernelemente eines effektiven Abwicklungsregimes dar. Konsequenterweise verankert die Richtlinie 2014/59/EU zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen („BRRD“), umgesetzt in Österreich durch das Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken („BaSaG“), einen breiten Aufgaben- und Pflichtenkatalog für die Abwicklungsbehörden zur Bewertung, Etablierung und Aufrechterhaltung d...

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.