Hanzl/Pelzmann/Schragl (Hrsg)

Handbuch Digitalisierung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4207-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Digitalisierung (1. Auflage)

S. 7721. Einleitung

Onlineplattformenals internetbasierte Marktplätze, die verschiedene Nutzerinnen und damit Angebot und Nachfrage zusammenbringen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Besonderen gilt dies auch für jene Onlineplattformen, die der Vermittlung verschiedenster (Dienst-)Leistungen dienen – sei es der Beförderung von Personen, der Lieferung von bestelltem Essen oder diversen anderen Tätigkeiten (zB administrativer, schriftstellerischer oder kreativer Art) für Unternehmen, Projektbetreiberinnen und andere Auftraggeberinnen (sog „Clickwork“). Die Gestaltung der Rahmenbedingungen sowie die angebotenen Leistungen derartiger Onlineplattformen sind vielfältig. Gemein ist ihnen jedoch, dass den Nutzerinnen auf der einen Seite, die eine Dienstleistung in Auftrag geben und bereit sind, dafür ein bestimmtes Entgelt zu leisten, Dienstleistungserbringerinnen auf der anderen Seite gegenüberstehen, die diese Arbeitsaufträge annehmen und gegen Erhalt des Entgelts ausführen. Das „Matching“ zwischen diesen beiden Personengruppen erfolgt automatisiert über die Onlineplattform, die (bzw deren Betreiberinnen) idR außerdem den Zahlungstransfer abwickelt und für die Vermittlungsleistung ei...

Daten werden geladen...