Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2023, Seite 454

Safe-Miete: Unverzinste Rückstellung von Schlüsselkaution zulässig

https://doi.org/10.47782/oeba202306045401

§§ 864a, 879, 957, 1371, 1372 ABGB; § 6 KSchG; § 16 MRG.

Zulässig ist die Klausel in einem Safevertrag, wonach die Schlüsselkaution „unverzinst rückerstattet“ wird. Eine zwingende oder auch nur dispositive gesetzliche Regelung, wonach Kautionen und Sicherheitsleistungen zu veranlagen und/oder verzinst zurückzuzahlen wären, existiert weder im allgemeinen Schuldrecht noch für Safeverträge. Eine analoge Anwendung der Bestimmungen der § 16b MRG und § 27g Abs 4 KSchG auf Safeverträge ist mangels planwidriger Lücke nicht zulässig.

Aus den Entscheidungsgründen:

[…]

[18] 2.1. Im von der Bekl verwendeten „Aushang Preise und Konditionen für Safes Stand Dezember 2020“ ist für die Ausgabe der Safeschlüssel eine Kaution von € 200 bzw € 120 vorgesehen und folgende Klausel enthalten:

„Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Beendigung des Mietverhältnisses unverzinst rückerstattet.“

[19] 2.2. Das ErstG wies das auf diese Klausel bezogene Klagebegehren ab.

[20] Der Kl verknüpfe die mangelnde Verzinsung der Kaution zu Unrecht mit der [VPI-]Änderungsklausel für das Mietentgelt. Den Feststellungen gemäß gem diene die Mietentgeltänderungsklausel nämlich dem Erhalt der Wirtschaftlichkeit der vertraglich...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden