Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

6.43 Kreisschreiben Nr. 4 der Eidg. Steuerverwaltung vom : Besteuerung von Dienstleistungsgesellschaften

Das vorliegende Kreisschreiben ersetzt das Rundschreiben vom und will in Erinnerung rufen, dass der Direktor der Eidgenössischen Steuerverwaltung den kantonalen Verwaltungen mit Schreiben vom mitgeteilt hat, die Verrechnungspreisgrundsätze der OECD für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen seien zu berücksichtigen.

Die Bestimmung der steuerbaren Gewinnmarge von Dienstleistungsgesellschaften ist gestützt auf den Grundsatz des Drittvergleichs („at arm's length“) vorzunehmen, d.h. für jeden Einzelfall auf der Grundlage vergleichbarer Leistungen zwischen unabhängigen Dritten unter Bezugnahme auf die Bandbreite der angemessenen Margen.

Das Prinzip „at arm's length“ ist auch anzuwenden bei der Wahl der Methode für die Bestimmung der Gewinnmarge. Dementsprechend erweist sich die „cost plus“-Methode für Finanzdienstleistungen und Mangement-Funktionen nicht oder nur in seltenen Ausnahmefällen als adäquat.

Ist eine Gesellschaft der Auffassung, die auf sie angewandte, aktuelle Gewinnmarge sei zu hoch angesetzt, hat sie g...

Daten werden geladen...