Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

6.8 Erläuterungen zu Sonderfällen unter dem schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommen vom

Vorbemerkungen

1. InhaltNr.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
A.
Besonderheiten für natürliche Personen
1
I.
Pauschalierte
2
II.
Doppelwohnsitz
31
III.
Zuzüger
52
IV.
Beispiele zu Art. 4 Abs. 3 und 4
72
B.
Besonderheiten für juristische Personen
79
I.
Doppelwohnsitz
81
II.
Mißbrauch
97
III.
Gesellschaften mit kantonalen Steuerprivilegien
109
IV.
Familienstiftungen
127
V.
Steuerlicher Durchgriff
130
C.
Besonderheiten für Personengesellschaften
 
I.
Im allgemeinen
133
II.
Entlastung von deutschen Steuern
136
III.
Pauschale Steueranrechnung
140
D.
Übergang vom Abkommen von 1931/1959 zum Abkommen von 1971
 
I.
Problemstellung
141
II.
Steuerjahr 1972
151
III.
Vor 1972 erzielte Einkünfte
155
IV.
Anrechnung auf die Wehrsteuer
162
V.
Deklaration der Einkünfte 1971 und 1972
166

Die Erläuterungen befassen sich in erster Linie mit der Besteuerung in der Schweiz. Die Besteuerung in Deutschland wird nur summarisch und ohne Gewähr für Vollständigkeit erwähnt.

2. Weitere Informationen über das Abkommen von 1971

enthalten:

  • die Botschaft des Bundesrates vom (BBl 1971 II 1423),

  • das Kreisschreiben der Eidg. Steuerverwaltung vom ,

  • das Merkblatt ...

Daten werden geladen...