Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 97 EStG — Steuerabgeltung

Franke/ Kirchmayr

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
System der Endbesteuerung
1
2.
Steuerabgeltung (§ 97 Abs 1)
7
a)
Persönliche Reichweite der Endbesteuerung
7
b)
Sachliche Reichweite der Endbesteuerung
i)
Allgemeines
ii)
Endbesteuerung bei Einkünften aus der Überlassung von Kapital
(1)
Zinsen und andere Erträgnisse aus Kapitalforderungen jeder Art
(2)
Endbesteuerung von Beteiligungserträgen
(3)
Investment- und Immobilienfonds
(4)
Nicht von der Endbesteuerung erfasste Einkünfte
iii)
Endbesteuerung bei Einkünften aus realisierten Wertsteigerungen von Kapitalvermögen und aus Derivaten
iv)
Endbesteuerung bei Einkünften aus Kryptowährungen
v)
Endbesteuerung im betrieblichen Bereich
3.
Anrechnung und Rückerstattung der KESt (§ 97 Abs 2)
a)
Allgemeines
b)
Verhältnis zu anderen Vorschriften
c)
Verlustausgleichsoption
d)
Besonderheiten bei der Anrechnung ausländischen Steuern
i)
Anrechnung ausländischer Quellensteuern
ii)
Anrechnung über das entrichtete Ausmaß
e)
Rechtsfolgen der Anrechnung und Erstattung
4.
Optionale Endbesteuerung
5.
Exkurs: Aufzeichnungspflichten bei nicht endbesteuerten Kapitaleinkünften (§ 126 Abs 3 BAO)

1. System der Endbesteuerung

1

Die Endbesteuerung ist durch das EndbesteuerungsG, B...

Daten werden geladen...