Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 22. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-85114-861-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 30b EStG — Immobilienertragsteuer

Bodis/ Hammerl

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
1
2.
Entrichtung der selbstberechneten Immobilienertragsteuer (ImmoESt)
3
3.
Höhe der ImmoESt bei Körperschaften
8
4.
Abgeltungswirkung der ImmoESt
9
5.
Veranlagungsoption
6.
Besondere Vorauszahlung
a)
Allgemeines
b)
Anwendungsfälle der besonderen Vorauszahlung
c)
Veranlagungs- bzw Erklärungspflicht (§ 41 Abs 1 Z 10 bzw § 42 Abs 1 Z 5)
d)
Rechtsnatur der besonderen Vorauszahlung
7.
Betriebliche Grundstücksveräußerungen
8.
Vereinfachte Ermittlung der ImmoESt bei Begründung von Wohnungseigentum an allgemeinen Liegenschaftsteilen

1. Allgemeines

Richtlinien und Erlässe: EStR 2000 Rz 6681 und Rz 6701 ff; BMF-Info, Vorgangsweise bei verschiedenen Sachverhalten im Zusammenhang mit Grundstücksveräußerungen, GZ BMF-010203/0151-VI/6/2014 (BMF-Grundstücksinfo 2014); Durchführungserlass zu den § 126 ff der BAO, AÖF 1990/169.

Monographien: Perthold/Plott, Stabilitätsgesetz 2012, SWK-Spezial 2012; Beiser, Die neue Immobilienbesteuerung i.d.F. AbgÄG 2012, SWK-Spezial 2013; Haunold/Kovar/Schuch/Wahrlich, Immobilienbesteuerung3, Wien 2013; Studera/Thunshirn, Handbuch Besteuerung von Grundstücks- und Liegenschaftstransaktionen, Wien 2013; Thunshirn/Podovsovnik/Arsenijevic, Die Immobil...

Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.