Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 22. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-85114-861-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 25 EStG — Nichtselbständige Arbeit (§ 2 Abs. 3 Z 4)

Geringer/ Kirchmayr

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
1
2.
Bezüge und Vorteile aus einem bestehenden oder früheren Dienstverhältnis
3.
Nicht wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer
4.
Bezüge aus einer Kranken- oder Unfallversorgung
5.
Bezüge und Vorteile aus Pensionskassen, betrieblichen Kollektivversicherungen, Stiftungen, Unterstützungskassen, Betrieblichen Vorsorgekassen sowie Insolvenz-Entgelt
6.
Pensionen aus der gesetzlichen Sozialversicherung und ähnlichen Einrichtungen und Rückzahlungen von Pflichtbeiträgen
7.
Bezüge und Ruhebezüge iS des BezügeG, des VfGG, gleichartige Bezüge bestimmter politischer Funktionäre und Bezüge von Beamten aus Nebentätigkeiten
8.
Bezüge, Auslagenersätze und Ruhebezüge von Vortragenden, Lehrenden und Unterrichtenden
a)
Vortrags- und Lehrtätigkeiten an Bildungseinrichtungen mit vorgegebenen Lehrplänen
9.
Einmalige oder laufende Einnahmen, Rechtsanspruch, Rechtsnachfolger, Zurechnung
10.
ABC der Bezüge und Vorteile aus nichtselbständiger Arbeit

1. Allgemeines

Erlässe im Amtsblatt: Durchführungsrichtlinien zur steuerlichen Erfassung von Leistungen nach dem Abschnitt VI des Heeresgebührengesetz 1985, AÖF 1990/248; LSt-...

Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.