Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 2, April 2023, Seite 80

Energetische Sanierung im Gebäudebestand

immo aktuell Redaktion

Der Weg zum klimafitten Gebäudebestand – Herausforderungen, effiziente Konzepte und rechtliche Besonderheiten

Ein hoher Anteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf den Gebäudebereich. Die energetische Gebäudesanierung gilt daher als eine der Stellschrauben zur Energiewende und Dekarbonisierung. Dazu zählen neben (technischen) Maßnahmen für eine effiziente Nutzung von Energie auch der Einsatz erneuerbarer Energien. Neben nationalen bestimmen auch internationale Regelungen den Weg zur Klimaneutralität: Mit dem „Fit-for-55-Paket“ der EU zur Dekarbonisierung sollen weitere gesetzliche Rahmenbedingungen in Bezug auf Gebäude (Sanierungspflicht) geschaffen werden.

Bei dem Seminar informieren wir Sie über die aktuellen und künftigen Vorgaben, welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Gebäuden Sie setzen können, welche Förderungen zur Verfügung stehen und auf welche rechtlichen Besonderheiten Sie beim Bauen im Bestand achten sollten. Anhand von bereits erfolgreich umgesetzten Projekten, konkreten Konzepten und Strategien sowie Erfahrungen für die Sanierung von Bestandsgebäuden (u.a. unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes) erhalten Sie das nötige Know-how und Rüstzeug für d...

Daten werden geladen...