Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 667Kapitel 12: Verbraucherschutzbestimmungen im ZaDiG 2018

Valeska Grond-Szucsich/Sylvia Unger

Literatur

Apathy/Iro/Koziol (Hrsg), Österreichisches Bankvertragsrecht III2 (2008); Blaschitz, Die Verrechnung von Entgelten im Zahlungsdienstegesetz, ÖJZ 2011, 1061; Bollenberger/Kellner, Verbandsklage: OGH prüft ABB nach dem ZaDiG, ÖBA 2013, 590; Bollenberger/Kellner, Zu Z 45 Abs 3 ABB, ÖBA 2013, 910; Bollenberger, Vertragsabschluss unter beiderseitig verdünnter Willensfreiheit, ÖBA 2016, 26; Bollenberger/Kellner, Beurteilung einer „Phishing-Attacke“ nach ZaDiG, ÖBA 2016, 532; Bollenberger, Änderungen von Bankverträgen im Massengeschäft, ÖBA 2017, 741; Bollenberger, Erste Judikatur zu Zustimmungsfiktionsklauseln „zweiter Generation“, ÖBA 2018, 340; Bollenberger/Oppitz (Hrsg), Österreichisches Bankvertragsrecht3 (2019); Burtscher, Haftung des Zahlungsdienstleisters: abschließende Regelung durch die Zahlungsdiensterichtlinie? ZFR 2021, 487; Caks, Über Mitteilung und Zugang von Informationen auf E-Banking Websites als dauerhafter Datenträger im Lichte der jüngsten EuGH-Rechtsprechung, ÖBA 2017, 316; Casper, Rechtsunsicherheit bei AGB-Änderungsmechanismen – Handlungsbedarf und Handlungsoptionen d...

Daten werden geladen...