Nitschinger

Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4753-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS (1. Auflage)

S. 92. Umsatzerlöse im UGB

2.1. Definition eines Umsatzerlöses

Das Dritte Buch des UGB beinhaltet in den § 189 bis 285 sämtliche unternehmensrechtlichen Bestimmungen zur Rechnungslegung von Unternehmer iSd § 1 UGB. Der Anwendungsbereich des Dritten Buches wird in § 189 UGB geregelt.

§ 189 Abs 1 UGB – Anwendungsbereich

Soweit in der Folge nichts anderes bestimmt wird, ist das Dritte Buch anzuwenden auf:

1.

Kapitalgesellschaften;

2.

„eingetragene“ Personengesellschaften, bei denen

a.

alle unmittelbaren oder mittelbaren Gesellschafter mit ansonsten unbeschränkter Haftung tatsächlich nur beschränkt haftbar sind, weil sie entweder Kapitalgesellschaften im Sinn des Anhangs I der Richtlinie 2013/34/EU über den Jahresabschluss, den konsolidierten Abschluss und damit verbundene Berichte von Unternehmen bestimmter Rechtsformen und zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinien 78/660/EWG und 83/349/EWG, ABl. Nr. L 182 vom S. 19, in der Fassung der Richtlinie 2014/102/EU des Rates vom , ABl. Nr. L 334 vom , S. 86 (im Folgenden: Bilanz-Richtlinie), sind oder Gesellschaften sind, die nicht dem Recht eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines Vertragsstaat...

Daten werden geladen...