Zahradnik/Richter-Schöller (Hrsg)

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4818-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung (1. Auflage)

Der europäische Green Deal hat großen Einfluss auf das Finanzmarktrecht. ESG-Faktoren und -Risiken sind einerseits strukturell in das Rahmenwerk zu integrieren, andererseits müssen diese einer nachvollziehbaren operativen Anwendung zugänglich bleiben. Der folgende Beitrag zeigt wesentliche Herausforderungen, die aus dieser Aufgabe resultieren – nicht nur aus der Perspektive der Rechtsanwender, sondern auch aus dem Blickwinkel der Standardsetzer selbst.

1. Hintergrund und Rahmenbedingungen

Nachhaltigkeitsinitiativen wie der europäische Green Deal generieren erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftsaufsichtsrecht. Die Standardsetzer haben bei der Adjustierung solch komplexer Rechtssysteme, etwa bei Einbettung (neuer) wirtschaftspolitischer Ausrichtungen, großes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Insbesondere müssen die Regulatoren ungewollte Konsequenzen (zB Diskriminierung bestimmter Marktteilnehmer, die womöglich eine effiziente Transformation am Gesamtmarkt in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft verhindert) rechtzeitig identifizieren und Auswirkungen auf andere wirtschaftspolitische Ziele zumindest mit berücksichtigen (Pareto-Optimierung).

S. 114In Bezug auf das Wirtschaftsaufsichtsrech...

Daten werden geladen...