Bichler (Hrsg)

Praxishandbuch Marketingrecht

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4884-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Marketingrecht (1. Auflage)

S. 479Anhang: Checklisten

Checkliste: Impressum und Offenlegung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vollständiger Name oder Firmenwortlaut laut Eintragung; Rechtsform (falls vorhanden)
Volle geografische Anschrift bzw Sitz
Kontaktdaten, aufgrund deren die Nutzer sich rasch und unmittelbar mit dem Unternehmer in Verbindung setzen können, einschließlich der elektronischen Postadresse (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
Firmenbuchnummer und Firmenbuchgericht (falls vorhanden)
Unternehmensgegenstand (falls vorhanden) → Angabe der gewerblichen Tätigkeit (Gewerbewortlaut)
Zuständige Aufsichts- oder Gewerbebehörde (falls vorhanden)
Hinweis auf eine Kammer bzw einen Berufsverband (falls vorhanden) → zB Ärztekammer, Rechtsanwaltskammer, Wirtschaftskammer
Hinweise und Zugang (Verlinkung) auf anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften (falls vorhanden) → zB standesrechtliche Vorgaben wie die Rechtsanwaltsordnung
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID-Nummer)
Bei „großer Website“:
  • Angabe der „Blattlinie“ (Erklärung über die grundlegende Richtung des Mediums) → zB: „Darstellung des eigenen Unternehmens. Information über Waren des Unternehmens sowie Förderung des Absatzes derselben.“
  • Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils-, und St...

Daten werden geladen...