Wiesinger/Kurz/Haiböck (Hrsg)

Haftungsfalle Insolvenz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4751-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haftungsfalle Insolvenz (1. Auflage)

S. 1841. Vorbemerkung

Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder treffen im laufenden Geschäftsbetrieb täglich Entscheidungen, für die es keine Prognosesicherheit gibt. Oft ist unklar, ob eine vom Management gesetzte Maßnahme (zB Investitionsentscheidung) in weiterer Folge den erwarteten durchgreifenden Vorteil bringt oder sich allenfalls als Fehlschlag erweist, der schwerwiegende Verluste nach sich zieht. Umgekehrt kann aber auch das Zuwarten mit Entscheidungen oder das fehlende Setzen von Maßnahmen zum geeigneten Zeitpunkt zu Nachteilen für die Gesellschaft führen.

In beiden Fällen stellt sich im Nachhinein die Frage, wer die Verantwortung für entstandene Schäden zu tragen hat – und schnell ist man beim Management. Das Thema Managerhaftung ist längst nicht mehr nur ein Diskussionsforum für Juristen; es hat auch die Tagespresse erreicht. Malversationen im Zusammenhang mit Kreditgewährungen von Banken und unternehmerische Fehlentscheidungen durch Manager und Aufsichtsratsmitglieder, die teilweise ein Einspringen der öffentlichen Hand erforderten, haben die Diskussion in der Öffentlichkeit stark aufgeheizt. Die aktuelle Wahrnehmung der betroffenen Manager sieht aber häufig ganz anders aus. Der...

Daten werden geladen...