Gazsó

Besuchsmittlung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4850-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Besuchsmittlung (1. Auflage)

S. 114TEIL 5 – Dynamiken in der Besuchsmittlung – Diskussion ausgewählter Aspekte

Die folgenden Ausführungen beinhalten eine Zusammenführung der unterschiedlichen Auswertungsergebnisse mit Schwerpunkt auf den durchgeführten Interviews und den Ergebnissen der Rückkoppelungsveranstaltungen. Aus den Ergebnissen entwickelte Thesen werden durch das Herstellen von Literaturbezügen vertieft und entlang unterschiedlicher Hintergrundtheorien ausführlich diskutiert.

Die Themenbereiche, die zur Vertiefung ausgewählt wurden, orientiert sich an den Spannungsfeldern in der Besuchsmittlung, die aus den Interviewergebnissen resultieren (vgl. Kapitel 9).

15. Der Machteingriff bei hocheskalierten Elternkonflikten – eine Grundlage für Kooperation?

Ausgehend von der in den Interviews angeführten Herausforderung für Besuchsmittler:innen, mit der Konfliktdynamik der Eltern, die durch heftige Emotionen, wechselseitige Vorwürfe und durch Instrumentalisierungsversuche charakterisiert ist (vgl. IV 6, 7, 14, 15, 19, 20, 22), umzugehen, erscheint es notwendig, sich einleitend mit hocheskalierten Konflikten zu beschäftigen. Hocheskalierte Elternkonflikte bilden gleichsam den Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen, den...

Daten werden geladen...