Müller/Bauer/Lumetsberger/Steinschaden

Der gestörte Bauablauf

Praxisleitfaden zur Ermittlung von Mehrkosten und Bauzeitverlängerung

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-3847-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der gestörte Bauablauf (2. Auflage)

S. IXAutorenverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen

© georg wilke
DDr. Katharina Müller ist promovierte Juristin und Handelswissenschaftlerin und seit 1999 als Rechtsanwältin in Wien tätig. Als Partnerin der Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte hat sie einen Beratungsschwerpunkt im Bereich Bauvertragsrecht, insbesondere Claim-Management. Sie unterstützt regelmäßig bei der Abwicklung komplexer Bauprojekte im Rahmen der Aufarbeitung und Durchsetzung von Mehrkostenforderungen, der Dokumentation von Störungen der Leistungserbringung und deren bauwirtschaftlichen Folgen sowie bei der Erstellung der Korrespondenz, insbesondere zur Wahrnehmung von Warn- und Hinweispflichten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung bauwirtschaftlicher und rechtlicher Themen. Sie vertritt regelmäßig vor Gerichten und Schiedsgerichten sowie in Schiedsgutachter- und Schlichtungsverfahren. Weiters hält sie laufend Vorträge und publiziert zu bauwerkvertraglichen Themenstellungen.

© Armin Kleinlercher
Dipl.-Ing. Gerald Bauer istim Führungsteam des zentralen Unternehmensbereichs „Digitalisation & Construction Services“ der Swietelsky AG. Hierbei verantwortet er die zentralen Abteilungen für Baubetriebswirtschaft, technisches Risikomanage...

Daten werden geladen...