Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Inflation im Oktober 2013 auf 1,4 % gesunken
Die Inflationsrate für Oktober 2013 betrug nach Berechnungen der Statistik Austria 1,4 % (September: 1,7 %). Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2010 (1,0 %). Ausschlaggebend für den Rückgang der Inflationsrate waren deutliche Verbilligungen in der Ausgabengruppe „Verkehr“ (vor allem bei Treibstoffen, gebrauchten Pkws und Flugtickets) im Vergleich zum Vorjahr (durchschnittlich –1,2 %; Einfluss: –0,16 Prozentpunkte). Die einflussreichsten Verteuerungen zeigten sich im Oktober 2013 bei Ausgaben für „Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke“ (durchschnittlich +3,4 %; Einfluss: +0,40 Prozentpunkte) und „Wohnung, Wasser und Energie“ (durchschnittlich +1,9 %; Einfluss: +0,35 Prozentpunkte). Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2010 (VPI 2010) für den Monat Oktober 2013 lag bei 108,4. Gegenüber dem Vormonat (September 2013) ging das durchschnittliche Preisniveau um 0,1 % zurück. Das Preisniveau des Mikrowarenkorbes, der überwiegend Nahrungsmittel enthält und den täglichen Einkauf widerspiegelt, stieg im Jahresabstand dagegen um 3,8 % (September: 3,9 % revidiert). Das Preisniveau des Miniwarenkorbes, der einen wöchentlichen Einkauf abbildet und neben Nahrungsmitteln und Dienstleis...