Paulitsch

Praxishandbuch Hausdurchsuchung

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4000-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Hausdurchsuchung (2. Auflage)

S. 1608. Praxistipps

Heidemarie Paulitsch

8.1. Allgemeiner Leitfaden

Unangekündigte Durchsuchungen durch Behörden in Büros und an Wohnsitzen sind eine nicht alltägliche Situation, können aber theoretisch jeden betreffen. Hausdurchsuchungen werfen auch immer rechtliche Fragen und Unsicherheiten auf. Für die Betroffenen bedeuten Durchsuchungen immer eine Stresssituation. Damit die Lage in geordneten Bahnen abläuft und nicht eskaliert, können sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch Information für den Ernstfall vorbereiten. Dieser Leitfaden ist eine allgemein gehaltene Verhaltensempfehlung für Durchsuchungen durch Strafverfolgungsbehörden (zB Staatsanwaltschaft, Kriminalpolizei, Amt für Betrugsbekämpfung). Für Vor-Ort-Überprüfungen durch sonstige Behörden (Rechnungshof, Datenschutzbehörde, Bundeswettbewerbsbehörde) können andere Regeln und Verhaltensempfehlungen gelten. Die nachstehenden kurz gefassten Tipps stellen eine Leitlinie für Unternehmen und ihre Mitarbeiter dar, die von einer Durchsuchung durch Behörden betroffen sein können. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Rechtsberatung im Einzelfall kann nicht ersetzt werden.

Präventionsmaßnahmen

  • Zur Prävention einfache schrif...

Daten werden geladen...