Thomas Rauch

ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2023

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4732-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2023 (1. Auflage)

S. 8

1.1. Corona: Überblick zur Rechtslage seit

1.1.1. Rechtsquellen

Die neue Rechtslage wird vor allem durch die VO BGBl II 2022/295 (ausgegeben am ) geschaffen. Mit dieser VO wird insbesondere die 2. COVID-19-Basismaßnahmen-VO geändert und die COVID-19-Verkehrsbeschränkungs-VO erlassen.

Als Begleitmaßnahme zur Verkehrsbeschränkungs-VO wurde die Risikogruppenfreistellung wieder eingeführt (BGBl II 2022/293, befristet bis , siehe 1.1.7).

1.1.2. Allgemeines

Mit den Änderungen ab wurde die im EpiG geregelte Quarantäne für COVID-19 abgeschafft. Infizierte Personen dürfen ihre Wohnung verlassen, müssen aber bestimmte Verkehrsbeschränkungen (wie das ständige Tragen einer FFP-2-Maske) einhalten. Die Kurzarbeit wurde weitgehend unverändert bis verlängert (mit Abschlag 15 % und Nettoersatzrate von 90 %, Lehrlinge sind nicht mehr förderbar, verpflichtender Urlaubskonsum und die Bestätigug des Steuerberaters entfällt).

1.1.3. Verkehrsbeschränkungen

Positives Testergebnis

Die COVID-19-Verkehrsbeschränkungs-VO gilt für Personen, für die ein positives Testergebnis auf COVID-19 vorliegt (§ 1 Abs 1). Diese Personen haben außerhalb des privaten Wohnbereichs durchgehend ...

ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2023

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.