Hofer/Klinger (Hrsg)

Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1851-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis (3. Auflage)

S. 405

Das Thema „Sanierung von Althäusern“ umfasst eine Reihe von Fragestellungen, deren Antworten ein weites Spektrum technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Beurteilungen eröffnet. Bei der Beurteilung der Zielsetzung, der Art und des Umfanges einer Sanierung werden nicht ausschließlich die Anforderungen des Hauses selbst, sondern auch das Umfeld (Eigentumsverhältnisse), steuerliche Auswirkungen, und künftige Ertragsaussichten in den Entscheidungsprozess miteinbezogen. Mit der Sanierung von Althäusern befassen sich verschiedene Berufsgruppen, die ebenfalls aus dem jeweiligen Berufsbild heraus unterschiedliche Betrachtungsweisen einbringen. Es wird beispielsweise eine Bank bei der Beurteilung der Besicherung einer Darlehenszusage andere Berechnungen anstellen, als der Projektentwickler.

Für den Bereich der Beratung steht der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund und verpflichtet den Berater zu einer umfassenden und verantwortungsbewussten Auseinandersetzung mit diesem Thema.

Die Ausführungen im Kontext zu den übrigen Kapiteln dieses Praxishandbuches sollen einen Überblick über die Vielfalt der Themenbereiche geben und als Unterstützung bei der Beurteilung wesentlicher Fragen im Berei...

Daten werden geladen...