Klaus Hirschler/Sabine Kanduth-Kristen/Berndt Zinnöcker

SWK Spezial Einkommensteuer 2019

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4056-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK Spezial Einkommensteuer 2019 (1. Auflage)

S. 37Fruchtgenussgestaltungen an Immobilien im außerbetrieblichen Bereich

Patrick Leyrer/Andreas Kampitsch

Der Fruchtgenuss stellt die wichtigste Ausgestaltungsform der persönlichen Dienstbarkeiten dar und ist häufig im Familienverband anzutreffen. Fruchtgenussgestaltungen haben in der Nachfolgeberatung ua mit dem Auslaufen der Erbschafts- und Schenkungssteuer zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Beweggründe für die Fruchtgenussbestellung sind vielschichtig und abhängig von den wirtschaftlichen bzw steuerlichen Gestaltungszielen wie etwa einer vorgezogenen Erbfolge (Übertragung von Wirtschaftsgüter an die Nachfolgegeneration unter Vorbehalt des Fruchtgenussrechts) oder einer Progressionsglättung (Einräumung eines Fruchtgenussrechts an einen niedrigbesteuerten Angehörigen). Steuerlich sind mit der Einräumung von Fruchtgenussrechten vor allem Fragen der Einkünftezurechnung, der Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums sowie der Behandlung einer etwaigen Ablösezahlung für das Fruchtgenussrecht verbunden. Diese Fragestellungen versucht der vorliegende Beitrag zu beantworten.

1. Rechtliche Grundlagen

Das unter die persönlichen Dienstbarkeiten gezählte Fruchtgenussrecht ist das dingliche Recht a...

SWK Spezial Einkommensteuer 2019

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.