Veronika Lang/Michael Klinger

Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2060-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis (1. Auflage)

S. 1316. Laufende Verwaltung im Mietshaus

Denk/Fuhrmann/Gutmann/Klinger/Kothbauer/Lang/Wagner

Das Thema Vertragspraxis in der Hausverwaltung wurde samt Darstellung der Mietzinsbildungsarten und Erörterung der verschiedenen Vertragsmuster sowie die Vergebührungs- und Kautionsbestimmungen im Handbuch Immobilienbewirtschaftung ausführlich behandelt.

In dem gegenständlichen Praxishandbuch werden hierzu in Kapitel 6.1. ergänzend die Themen Betriebs- und Bewirtschaftungskosten samt Tipps für allfälliges Einsparungspotenzial, in Kapitel 6.2. die Möglichkeiten der Mietzinsanhebung sowie in Kapitel 6.3. die Mietvertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Klauselentscheidungen auch anhand von Praxisbeispielen näher beleuchtet.

Anschließend werden in Kapitel 6.4. und 6.5. sowohl die Steuergebarung als auch die Abrechnungslegung im Mietshaus praxisnah detailliert betrachtet.

6.1. Betriebskosten/ Bewirtschaftungskosten in der Praxis

6.1.1. Die Versorgung des Hauses mit Wasser
6.1.1.1. Was darunter zu verstehen ist

Unter Versorgung mit Wasser aus öffentlichen Wasserleitungen ist auch die „Entsorgung“ zu verstehen, sodass auch regelmäßig anfallende Kanalbenützungsgebühren udgl Betriebskosten sind; allerdin...

Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.