Fritz

Wie führe ich eine GmbH richtig?

2. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3121-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wie führe ich eine GmbH richtig? (2. Auflage)

S. 1109Neuntes Kapitel

Die Sanierung einer GmbH

Das folgende Kapitel ist gewissermaßen das Pendant zur wirtschaftlichen Krise: Aus dieser planmäßig wieder herauszukommen wird ausführlich dargestellt. Ausgehend von der Frage, welche Rahmenbedingungen mit einer Sanierung verbunden sind, wird vor allem zwischen gesellschaftsrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Sanierungsmöglichkeiten unterschieden. Wichtige Praxistipps im Zusammenhang mit einem außergerichtlichen Ausgleich runden die Ausführungen ab.

S. 11111. Einführung

1.1. Was bedeutet eigentlich Sanierung?

9/1

Das Wort Sanierung hat seinen Ursprung im lateinischen sanare und bedeutet heilen. Um die Beseitigung eines Krankheitszustandes (der GmbH bzw des von ihr geführten Unternehmens) durch Heilung in Form von betriebswirtschaftlich und rechtlich gesundheitsfördernden (die Krise beseitigenden) Medikamenten geht es letztlich auch bei einer Unternehmenssanierung.

9/2

Unter dem gesetzlich nicht näher geregelten Begriff Sanierungsrechtwird das gesamte rechtliche Umfeld im Kontext mit der Sanierung von Unternehmen verstanden; es besteht aus den maßgeblichen Bestimmungen aus dem Gesellschafts-, Insolvenz-, Arbeitsrecht, Strafrecht usw. Die praktischen Anforderun...

Wie führe ich eine GmbH richtig?

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.