Fritz

Wie führe ich eine GmbH richtig?

2. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3121-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wie führe ich eine GmbH richtig? (2. Auflage)

S. 971Achtes Kapitel

Die GmbH in der wirtschaftlichen Krise

Das gegenständliche Werk nimmt für sich in Anspruch, ein Handbuch für die Praxis zu sein. Dazu gehören auch weniger erfreuliche Themenbereiche, von denen ein GmbH-Betroffener hofft verschont zu bleiben, die aber im Leben einer GmbH vorkommen können: der Eintritt einer wirtschaftlichen Krise. In diesem Kapitel werden daher die Entstehung von Krisen in den Grundzügen sowie die gesetzlichen Krisenkriterien und die damit verbundenen Handlungspflichten für die Gesellschaftsorgane eingehend erörtert. Wesentliches Augenmerk wird hierbei auf die Vermeidung einer Insolvenzverschleppung durch die Geschäftsführung gelegt. Aufgrund ihrer enormen praktischen Bedeutung wird auch der strukturierte Aufbau einer Fortbestehensprognose im Zusammenhang mit der zweistufigen Überschuldungsprüfung dargestellt.

S. 9741. Grundsätzliches zur Entstehung und Erkennung von Krisen

1.1. Was ist eine Krise?

8/1

Es leuchtet ein, dass es im Leben einer GmbH – also insbesondere im werbenden Stadium – auch einmal schlechtere Zeiten geben kann. Die GmbH als juristische Person unterscheidet sich insoweit nicht von einer physischen Person, die sich ja auch einmal in einer Lebenskri...

Wie führe ich eine GmbH richtig?

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.