Leitner (Hrsg.)

Finanzstrafrecht 2006

Verbandsverantwortlichkeit Rechts- und Amtshilfe in der EG und mit Drittstaaten

1. Aufl. 2007

ISBN: 978-3-7073-1128-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 2006 (1. Auflage)

S. 239Rechtsprechungs- und Literaturüberblick

Veröffentlichte Entscheidungen und Publikationen von 10/2005 bis 9/2006, zusammengestellt von Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner, Dr. Matthias Baritsch, Dr. Christian Huber und Mag. Sandra M. Schwarz

Die Zusammenstellung der Entscheidungen und Literaturhinweise folgt dem Inhaltsverzeichnis von Leitner, Österreichisches Finanzstrafrecht2 (2002).

Es wird zur besseren Orientierung eine stark gekürzte Fassung des Inhaltsverzeichnisses dieses Werks vorangestellt.

Inhaltsverzeichnis

A) ALLGEMEINER TEIL

1. Einleitende Vorbemerkungen

1.1 Prinzipien des rechtsstaatlichen Strafrechts

1.2 Finanzvergehen und sachlicher Geltungsbereich

1.3 Finanzvergehen und örtlicher Geltungsbereich

(....)

4. Einzelaspekte

4.1 Kausalität und objektive Zurechnung

4.2 Vorsatz - Begriff - Arten; Abgrenzung zur Fahrlässigkeit

4.3 Fahrlässigkeit

4.4 Versuch

4.5 Beteiligung an Finanzvergehen

4.6 Der Irrtum im Finanzstrafrecht

4.7 Mangelnde Strafwürdigkeit der Tat

4.8 Strafaufhebungsgründe

4.8.1 Selbstanzeige

4.8.2 Verjährung der Strafbarkeit

4.9 Konkurrenzen

5. Strafen und Strafbemessung

Geldstrafe

Freiheitsstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe

Verfall und Wertersatz

Strafbemessung

Bedingte Strafnachsicht / Gnadene...

Finanzstrafrecht 2006

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.