Karl Portele/Martina Portele

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3251-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien (1. Auflage)

S. 11I. Einkommensteuer

A. Begriffsbestimmung: Vermögensverwaltende Vermietung – gewerbliche Vermietung

Die Einkunftsart „Vermietung und Verpachtung“ umfasst – unabhängig von der zivilrechtlichen Begriffsbestimmung – die entgeltliche Überlassung eines Wirtschaftsgutes zum Gebrauch und/oder zur Nutzung; maßgeblich ist der wirtschaftliche Gehalt des Sachverhaltes. Diese „vermögensverwaltende Vermietung“ liegt nur vor, wenn es sich um eine reine Gebrauchsüberlassung handelt.

Zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gehören insbesondere Einkünfte aus

  • Vermietung unbeweglichen Vermögens (Vermietung von Wohnungen, Geschäftsräumen),

  • Verpachtung von Unternehmen, Vermietung und Verpachtung von Produktionsanlagen,

  • Überlassung von Rechten.

S. 12Zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gehören auch Abstandszahlungen (Ablösen), die der Hauseigentümer aus Anlass der Begründung, Änderung oder Auflösung eines Mietverhältnisses erhält, auch wenn sie nicht vom Mieter, sondern von einem Dritten geleistet werden, da sie mit der Nutzung der Einkunftsquelle, dem Miethaus, in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen; nicht hingegen Ablösen für einzelne Einrichtungsgegenstände. Mietkautionen, über die der Ver...

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.