Thomas Rauch

ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2015

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3175-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2015 (1. Auflage)

S. 15

Im Judikaturteil werden wichtige neue Entscheidungen und deren Konsequenzen für die Praxis erörtert. In Einzelfällen werden auch Entscheidungen mit einem Datum aus dem Jahre 2013 besprochen, wenn deren Veröffentlichung in der Fachliteratur erst 2014 erfolgt ist oder auf Grund der Bedeutung und der bisher geringen Beachtung eine Besprechung sinnvoll ist.

2.1. Krankenstand

2.1.1. Besteht im Krankenstand eine Auskunftspflicht des AN?

Auf Grund seiner Treuepflicht hat der AN die betrieblichen Interessen des AG zu wahren. Daraus kann sich auch die Verpflichtung zur Erteilung einer Auskunft im Krankenstand ergeben. Konkret hat der OGH zu einer an Belastungsstörungen, Somatisierungsstörungen, einem Burn-out-Syndrom und einer mittelgradigen depressiven Episode erkrankten klagenden AN die Auffassung vertreten, dass bei einem solchen Krankheitsbild die Pflicht zur Erteilung dienstlicher Auskünfte an den AG nicht ausgeschlossen werden könne.

Dazu hat der OGH ua Folgendes festgehalten:

  • Die Auskunftspflicht muss mit dem Krankheitsbild vereinbar sein.

  • Es muss sich um unbedingt erforderliche Informationen handeln, deren Vorenthaltung zu einem schweren wirtschaftlichen Schaden des AG führen würde.

  • Das Au...

ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2015

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.