Erich/Marent/Preisl

Wohnungseigentumsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1290-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

60. S. 894Muster eines Übergabsvertrages über ein Wohnungseigentumsobjekt (Geschäftslokal). (Es wird eine Leibrentenvereinbarung getroffen und es erfolgen eine Darlehensübernahme mit Wertsicherung sowie eine Pfandbestellung.)

ÜBERGABSVERTRAG

abgeschlossen zwischen:

Eva Marte (), Friseurmeisterin, Herrengasse 2, 1010 Wien,

als Übergeberin einerseits und

Elisa Marte (), Friseurmeisterin, Herrengasse 30, 1010 Wien,

als Übernehmerin andererseits.

I.

Eva Marte ist auf Grund des Kauf- und Wohnungseigentumsvertrages vom Eigentümerin der 201/5213-Miteigentumsanteile am Grundbuchskörper in EZ 2333 GB 01657 Leopoldstadt, B-LNR 31, mit welchen das Wohnungseigentum an G 2 untrennbar verbunden ist.

Auf diesen Liegenschaftsanteilen haftet zu C-LNR 2a das Pfandrecht für die Raiffeisen-Bausparkasse Gesellschaft mbH im Betrag von € 80.000,00 sA.

II.

Mittels dieses Vertrages übergibt Eva Marte die vorgenannten 201/5213-Miteigentumsanteile am Grundbuchskörper in EZ 2333 GB Leopoldstadt, welcher aus den Grundstücken 896/1, 51 und 897/2 gebildet wird, an ihre Tochter Elisa Marte und diese übernimmt die vorerwähnten Miteigentumsanteile in ihr Eigentum.

III.

Für die Übergabe der vertragsgegenst...

Daten werden geladen...