Erich/Marent/Preisl

Wohnungseigentumsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1290-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

2. S. 704Muster eines Kauf- und Wohnungseigentumsvertrages (Miteigentümer begründen Wohnungseigentum hinsichtlich aller wohnungseigentumstauglichen Objekte) (§ 3 Abs 1 Z 1 WEG)

KAUFVERTRAG UND VERTRAG ZUR EINRÄUMUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM

abgeschlossen zwischen

Bautrans GmbH (FN 36432 des LG Feldkirch) Ammenstraße 100 6800 Feldkirch

als Verkäuferin einerseits – im Folgenden kurz Verkäuferin genannt – und

1.

Herrn Markus Peter, geb , Lehrer, und dessen Ehegattin

2.

Frau Laura Amann, geb , Lehrerin

 

beide Mäder 48a, 6800 Feldkirch

als Käufer andererseits – im Folgenden kurz Käufer genannt –

I. Präambel, Darstellung der Rechtsverhältnisse

1.

Sämtliche in dieser Vertragsurkunde genannten EZ und Gst kommen im GB 92105 Feldkirch vor.

2.

Die Bautrans GmbH ist aufgrund des Kaufvertrages vom grundbücherliche Alleineigentümerin der Liegenschaft in EZ 1088, bestehend aus dem Gst 1063/3, Baufläche (begrünt), sowie dem Gst 1305, Baufläche (Gebäude) und Baufläche (befestigt), im Gesamtausmaß von 828 m2.

3.

Diese Liegenschaft ist frei von bücherlichen und außerbücherlichen dinglichen Lasten.

4.

Die Verkäuferin hat auf dieser Liegenschaft im Jahre 2005 ein Mehrfamilienhaus in Ökobauweise Stufe 1 nach den Wohnbauförderungsrich...

Daten werden geladen...