Reinhold Steinmaurer/Hermann Wenusch

Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG)

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3017-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) (1. Auflage)

S. 2225.3.2. Beispiel Kanalbau

Begehungsprotokoll Vorderseite


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Baustelle: _______________
Begehung Nr: _______________
Anwesende Unternehmen:
_______________
❑ Aufbruch
❑ Grabarbeiten
❑ Künette offen
❑ Leitungslegungen
❑ Leitungsanschluss im Gebäude
❑ Hinterfüllen
❑ Wiederherstellung Oberfläche
Thema
Zustand in Ordnung
trifft nicht zu
ja
nein
Umgang mit Leitungen/Einbauten
Gefahren durch vorhandene Gebäude/unterirdische Gebäudeteile
Verkehrssicherungsmaßnahme
Baustellensicherung
Entsorgung Baurestmassen
Allgemeinbeleuchtung
Lagerung allgemein
Lasttransporte
Baugrube/Künetten/Gräben
Absturzsicherungen (zB Bodenöffnungen)
Zugänge Übergänge
Arbeitsraum ausreichend
Arbeiten im Freileitungsbereich
Abstimmung mit Betrieb
Abstimmung mit Bahnanlagen
Arbeitsplätze und Verkehrswege am Wasser
Abstimmung mit Nachbarbaustelle

S. 223Begehungsprotokoll Rückseite


Tabelle in neuem Fenster öffnen
fehlerhafte Maßnahme
(fotografische Dokumentation möglich)
Verbesserungsmaßnahme
Die Arbeiten dürfen erst nach Behebung fortgesetzt werden!
durchzuführen von
erledigt
Datum
Kurzzeichen
Abstand Arbeitsgerüst zum Bauwerk ist zu groß
wandseitige Wehren anbringen oder Gerüstverbreiterung nach innen
Baumeister …

Daten werden geladen...