Chini/Oppitz

BWG – Bankwesengesetz

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1086-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Chini/Oppitz - BWG – Bankwesengesetz

§ 41. Meldepflichten

Chini/Oppitz

EB zu BGBl 2010/104

Zu Abs 6:

Die bisherige Ausnahme vom Verwertungsverbot in § 41 Abs. 6 Z 1 BWG für in die Zuständigkeit der Gerichte fallende Finanzvergehen des Schmuggels und der Hinterziehung von Eingangs- und Ausgangsabgaben wird auf die Fälle der qualifizierten Abgabehinterziehung nach § 38a FinStrG und des Abgabenbetrugs nach § 39 FinStrG ausgedehnt, da diese nunmehr auch Vortan der Geldwäscherei im Sinne des § 165 StGB sind.

EB zu BGBl I 2010/37

Zu Abs 1:

In Abs. 1 Z 1 erfolgt die Umsetzung der Anmerkung zur FATF-Empfehlung Nr. 13, wodurch die Meldepflicht auch auf Transaktionen über Vermögen, die aus Straftaten stammen, erweitert wird. Im Übrigen wird entsprechend der Anmerkung zur FATF-Empfehlung Nr. 13 auch die „versuchte Transaktion“ in die Meldepflicht einbezogen. Zusätzlich erfolgt in Abs. 1 Z 4 die Umsetzung der Anmerkung zur FATF-Empfehlung 13 und FATF-Sonderempfehlung IV zur Meldepflicht iZm Terrorismusfinanzierung. Im vorletzten und letzten Satz Satz von Abs. 1 erfolgt die Umsetzung der Anmerkung zur FATF-Empfehlung Nr. 11, die eine Verpflichtung zur Analyse des Hintergrundes und des Zwecks von unüblichen Transaktionen vorsieht und die Aufbewahrung der zu erstellenden Aufzeichnungen über mindestens fü...

BWG – Bankwesengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.