Chini/Oppitz

BWG – Bankwesengesetz

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1086-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Chini/Oppitz - BWG – Bankwesengesetz

§ 40d. Unzulässige Geschäftsbeziehungen

Chini/Oppitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen

1. Bank-Mantelgesellschaften (Abs 1)

1

Unter einer „Shell Bank“ gemäß § 2 Z 74 ist eine „Bank-Mantelgesellschaft“ zu verstehen, somit ein Geldinstitut gemäß § 2 Z 23 oder ein gleichwertige Tätigkeiten ausübendes Institut, das in einem Land gegründet wurde, in dem es nicht physisch präsent ist, sodass eine echte Leitung und Verwaltung stattfinden könnte, und das keiner regulierten Finanzgruppe angeschlossen ist.

2

Der Begriff der „Korrespondenzbankbeziehung“ (auch § 40b Abs 1 Z 2) ist im Gesetz nicht erklärt; nachdem § 40d mit der Formulierung „unzulässige Geschäftsbeziehungen“ überschrieben ist, liegt es nahe, den Geschäftsbeziehungsbegriff nach § 2 Z 73 zugrunde zu legen; auch bei einer Korrespondenzbankbeziehung ist davon auszugehen, dass sie „von gewisser Dauer sein wird“.

2. Anonyme Konten/Spareinlagen (Abs 2)

3

Abs 2 ist im Grunde als Lex fugitiva im Hinblick auf das Verbot der Führung anonymer Konten und die Entgegennahme anonymer Spareinlagen anzusehen.

BWG – Bankwesengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.