Chini/Oppitz

BWG – Bankwesengesetz

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1086-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Chini/Oppitz - BWG – Bankwesengesetz

§ 87.

Chini/Oppitz

EB zu BGBl 1993/532

Zu Abs 1:

Die in Abs. 1 ausgeschlossene Kündigung von Geschäftsanteilen ist, sofern es sich bei dem betroffenen Kreditinstitut um eine Genossenschaft handelt erforderlich, da eine solche Kündigung von Geschäftsanteilen die Sanierung unmöglich machen würde.

Zu Abs 2:

Abs. 2 ermöglicht die Fortsetzung der Geschäftstätigkeit und dient der Sanierung. Die Rechte der Aufsichtsperson sowie die Unwirksamkeit bestimmter in Abs. 2 definierter Rechtshandlungen sollen Umtriebe im Geschäftsaufsichtsverfahren hintanhalten.

Zu Abs 3:

Die in Abs. 3 statuierte Trennung und Bevorrechtung der nach dem Wirksamkeitsbeginn der Geschäftsaufsicht geschlossenen Geschäfte ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Sanierung, da ohne eine solchen Trennung und Bevorrechtung keine Geschäfte mit dem in Sanierung befindlichen Kreditinstitut geschlossen würden.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen

1. Sonderregelung für Genossenschaften (Abs 1)

1

Abs 1 enthält eine genossenschaftsspezifische Sonderregelung. Vorgesehen ist zunächst ei...

BWG – Bankwesengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.