Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13, 1. Mai 2004, Seite S 495

E-Commerce - Sonderregelung für Drittlandsunternehmer

Peter Kolacny, Emil Caganek und Elisabeth Kraus

Anmerkungen: In den Rz. 3431 bis 3433 wird die Sonderregelung des § 25a UStG 1994 für Drittlandsunternehmer, die elektronische Dienstleistungen an Nichtunternehmer erbringen, erläutert (siehe diesbezüglich auch die Übersicht in SWK-Heft 11/2003, Seite S 339).

Unternehmer, die von dieser Sonderregelung Gebrauch machen wollen, haben dies dem Finanzamt Graz-Stadt auf elektronischem Weg (Internetadresse: http://www.bmf.gv.at/steuern/Umsatzsteuer/Auslandsumsatzsteuer/eVat.htm) mitzuteilen. Dies erfolgt durch einen Online-Antrag auf Registrierung seines Unternehmens. Wird der Antrag genehmigt, erhält der Unternehmer mittels E-Mail seine EU-Identifikations-Nummer sowie seinen Benutzernamen und sein Passwort an die bekannt gegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Er ist dann verpflichtet, Umsätze gem. § 3a Abs. 9 lit. c UStG 1994 auf elektronischem Wege über die o. a. Internetadresse zu erklären.

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden