Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 12, 15. April 1999, Seite T 083

Der Ministerialentwurf zum Steuerreformgesetz 2000

Parlamentarische Behandlung noch vor der Sommerpause geplant

(SWK) - Vor wenigen Tagen wurde der Ministerialentwurf zum Steuerreformgesetz 2000 fertiggestellt und am 12. April zur Begutachtung ausgeschickt. Die Begutachtungsfrist läuft bis 7. Mai; am 18. Mai soll die Regierungsvorlage vom Ministerrat beschlossen werden, die parlamentarische Behandlung ist für Juni geplant. Der vorliegende Entwurf soll die auf politischer Ebene ausverhandelte Steuerreform 2000 legistisch umsetzen und sieht Änderungen in 19 Gesetzen vor. Zusätzlich wird noch ein Bundesgesetz, mit dem die Neugründung von Betrieben gefördert wird (Neugründungs-Förderungsgesetz - NEUFÖG), eingeführt. Die wesentlichen Änderungen betreffen folgende Gesetze (wir zitieren aus dem allgemeinen Teil der Erläuterungen):

Einkommensteuergesetz 1988: Die Neugestaltung des Einkommensteuertarifes soll in der Form erfolgen, daß sowohl die unteren und mittleren Tarifsätze, die unteren Tarifstufen und der allgemeine Steuerabsetzbetrag geändert werden. Die bisherige Einschleifzone im untersten Tarifbereich entfällt. Dadurch soll eine Steuerentlastung zwischen 1500 und 7000 S jährlich bewirkt werden. Verlustbeteiligungsmodellen soll durch zwei Maßnahmen ...

Daten werden geladen...