Hügel

Grenzüberschreitende und nationale Verschmelzungen im Steuerrecht

Kommentierung des Art. I UmgrStG

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1575-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hügel - Grenzüberschreitende und nationale Verschmelzungen im Steuerrecht

§ 1. Anwendungsbereich

Hanns Hügel

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Grundlagen
1
Verschmelzungstatbestand
1
Grundsatz der Maßgeblichkeit des Gesellschaftsrechts
2
Internationale Verschmelzungen
5
FRL
Aufrechterhaltung der Steuerverstrickung
Anwendung des Art I
Nichtanwendbarkeit des Art I
Teil-Anwendbarkeit des Art I
II.
Verschmelzung inländischer Körperschaften
1.
Gesellschaftsrechtliche Tatbestände
Rechtsgrundlagen
Verschmelzung kraft Analogie
Beteiligung inländischer Gesellschaften
Rückwirkung
Aufgelöste Gesellschaft
Ansässigkeit
Beteiligung ausländischer Gesellschaften
Verbandsrechtliche Grundlage
Gesamtrechtsnachfolge und Liquidationsausschluss
Gegenleistung
Bare Zuzahlungen
Zuzahlungen Dritter
Ausgleichszahlungen
Eigene Anteile
Konzentrationsverschmelzung
Konzernverschmelzung
Gemischte Konzentrations- und Konzernverschmelzung
Andere Fälle ohne Anteilsgewährung
Positiver Verkehrswert
Kapitalherabsetzende Verschmelzung
Aufnahme einer Versicherungs-AG durch einen Versicherungsverein
Aufnahme eines Versicherungsvereins durch eine AG
Kein Betriebserfordernis
2.
Aufrechterhaltung der Steuerverstrickung
Verstrickung des Gesellschaftsvermögens der übert...

Daten werden geladen...