Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

11. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4434-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler (Hrsg) - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 29 Bewertung des Betriebsvermögens in der Teilungsbilanz

Sebastian Bergmann

Rechtsentwicklung

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Neufassung des Abs 2); BGBl I 1998/9 (AbgÄG 1997; RV 933 AB 998 BlgNR 20. GP) (Erweiterung des Abs 1); BGBl I 71/2003 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1 S 2); BGBl I 2004/180 (AbgÄG 2004; RV 686 AB 734 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1); BGBl I 2007/24 (BudBG 2007; RV 43 AB 67 BlgNR 23. GP) (Neufassung des Abs 1 Z 3); BGBl I 2014/105 (2. AbgÄG 2014; RV 360 AB 432 BlgNR 25. GP) (Einfügung einer Z 2a); BGBl I 2015/118 (StRefG 2015/2016; RV 684 und Zu 684 AB 750 BlgNR 25. GP) (Neufassung von Abs 1 Z 2a S 1 und 2); BGBl I 2015/163 (AbgÄG 2015; RV 896 AB 907 BlgNR 25. GP) (Neufassung von Abs 1 Z 3).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Bewertung (Abs 1)
A.
Buchwertteilung (Abs 1 Z 1)
3, 4
B.
Rückbezogene Vermögensänderungen (Abs 1 Z 1)
1.
Grundsätzliches
68
2.
Techniken
a)
Entnahmen und Einlagen
9
b)
Verschiebung von Wirtschaftsgütern
1012
c)
Unanwendbare Techniken
1315
d)
Keine einschlägige Technik
3.
Grenzen
16, 17
C.
Ausgleichsposten (Abs 1 Z 2 und 2a)
1.
Erfordernis
2123a
2.
Ermittlung
2428
3.
Auswei...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.