Kofler

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

8. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3931-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 13 Einbringungsstichtag

Gebhard Furherr

Rechtsentwicklung

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Neufassung des § 13 Abs 1, für Stichtage nach dem ); BGBl 1996/797 (AbgÄG 1996; RV 497 AB 552 BlgNR 20. GP) (Neufassung des § 13 Abs 1, für Stichtage nach dem ); BGBl I 2003/71 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Neufassung des § 13); BGBl I 2005/161 (AbgÄG 2005; RV 1187 AB 1213 BlgNR 22. GP) (Anfügung des § 13 Abs 1 S 4, für Umgründungen, bei denen die Beschlüsse oder Verträge nach dem bei dem zuständigen Firmenbuchgericht zur Eintragung angemeldet oder bei dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden); BGBl I 2010/9 (AVOG 2010; RV 477 AB 499 BlgNR 24. GP) (Änderung des § 13 Abs 1 und Abs 2).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsinhalt
1
II.
Bedeutung des Einbringungsstichtages
A.
Vermögensübergang
3
B.
Wahl des Stichtages
5
C.
Sonderfall Stichtag 1.1.
7
D.
Fehlende Festlegung eines Stichtages
9
III.
Ertragsteuerliche Rückwirkungsfiktion
A.
Reichweite
1114
B.
Rechtsfolge
C.
Handelsbilanz
IV.
Frist- und Meldeerfordernisse
A.
Fristberechnung
2124
B.
Anmeldung beim Firmenbuch
26, 27
C.
Meldung beim Finanzamt
2931
D.
Inhalt und For...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.