Bergmann, Ass.-Prof. Dr. Sebastian/Furherr, Dr. Gebhard/Hübner-Schwarzinger, Mag. Dr. Petra/Six, Dr. Martin Alexander/Stefaner, Dr. Markus C./Waitz-Ramsauer, Dr. Kornelia/Kofler, Univ.-Prof. DDr. Georg

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1849-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann, Ass.-Prof. Dr. Sebastian/Furherr, Dr. Gebhard/Hübner-Schwarzinger, Mag. Dr. Petra/Six, Dr. Martin Alexander/Stefaner, Dr. Markus C./Waitz-Ramsauer, Dr. Kornelia/Kofler, Univ.-Prof. DDr. Georg - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 26 Sonstige Rechtsfolgen des Zusammenschlusses

Petra Hübner-Schwarzinger/Martin Six

Rechtsentwicklung:

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AV 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung; ab ); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Änderung des § 26 Abs 1; Einfügung des neuen § 26 Abs 2; ab ); BGBl 1996/797 (AbgÄG 1996; RV 497 AB 552 BlgNR 20. GP) (Änderung des § 26 Abs 3; ab ); BGBl I 2003/71 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Änderung des § 26 Abs 1; ab ); BGBl I 2004/180 (AbgÄG 2004; RV 686 AB 734 BlgNR 22. GP) (Änderung des § 6 Abs 1; ab ).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1
II.
Äquivalenzverletzung (Abs 1 Z 1)
36
III.
Umsatzsteuer (Abs 1 Z 2)
911
IV.
Arbeitsverhältnisse (Abs 2)
V.
Gesellschaftsteuer/Rechtsgeschäftsgebühr (Abs 3)
1519
VI.
Grunderwerbsteuer (Abs 4)
2124

I. Allgemeines

1

§ 26 enthält eine Reihe von Begünstigungen, die bei Zusammenschlüssen, die die Anwendungsvoraussetzungen des Art IV erfüllen, zur Anwendung kommen können. Die Begünstigungen sind ertragsteuerlicher, umsatzsteuerlicher, kapitalverkehrsteuerlicher und gebührenrechtlicher sowie grunderwerbsteuerlicher Natur.

II. Äquivalenzverletzung (Abs 1 Z 1)

3

Es ist davon auszugehen, dass Umgründungen, so auch Zusammenschlüsse, ...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.