Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§§ 234-234b AktG

Patrick Warto

Materialien: Stammfassung: AktG (BGBl 1965/98), RV 301 BlgNR 10. GP 76;

EU-GesRÄG (BGBl 1996/304), RV 32 BlgNR 20. GP 25;

HaRÄG (BGBl I 2005/120): RV 1058 BlgNR 20. GP 122;

GesRÄG 2007 (BGBl I 2007/72): RV 171 BlgNR 23. GP 32.

Literatur: Kalss/Eckert, Die Kombination mehrerer Umgründungsschritte (Teil I und II), GES 2005, 4, 48; Kalss/Eckert, Änderungen im Aktien- und GmbH-Recht durch das GesRÄG 2007, GesRZ 2007, 222; Kastner, Zur Verschmelzung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung, JBl 1957, 145; Koppensteiner, Einige Fragen zum Squeeze-out, GES 2006, 143; Torggler H./Torggler U., Zur Überprüfung der Barabfindung (§ 9 Abs 2, § 11 SpaltG iVm §§ 225c ff AktG), wbl 2001, 193.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Verschmelzung einer GmbH mit einer AG (§ 234 AktG)
2
A.
Anzuwendendes Recht für die übertragende GmbH
3
B.
Anzuwendendes Recht für die übernehmende AG
4
C.
Verschmelzungsvertrag
5
D.
Verschmelzungsbericht
6
E.
Bericht des Aufsichtsrats
7
F.
Verschmelzungsprüfung
8
G.
Prüfung der Kapitalerhöhung
911
H.
Vorbereitung der Beschlussfassung
1214
I.
Verschmelzungsbeschluss
J.
Anmeldung der Verschmelzung
K.
Rechtswirkung der Verschmelzung
III.
Verschmelzung einer AG mit einer GmbH (§ 234a AktG)
A.
An...

Daten werden geladen...